Wir richten ein, renovieren und bauen um.
Als TOLIX auf den Markt kam, sah sich Herr Pauchard mit unbrauchbaren Blechabfällen konfrontiert. Als Vorläufer der Nüchternheit und der Vermeidung von Verschwendung hatte er ein Jahrhundert früher als alle anderen verstanden, dass man auch in Zeiten hohen Konsums sparsam sein muss. Aus diesem Grund erfand er 1935 für seine eigenen Kinder eine Kollektion mit dem Namen Möwe, die aus einem Sessel und einem Beistelltisch bestand. Der Sessel, der auf der Sitzfläche des Hockers H von TOLIX aufbaut und durch geschickte Faltarbeit, umgeschlagene Ecken und Nieten geformt wurde, sieht gut aus und erfordert denselben hohen Anspruch an seine Herstellung wie die ikonischen Modelle. So ist seine Robustheit eine Garantie für Qualität und Langlebigkeit und macht den Fauteuil Mouette zu einem charmanten Objekt, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Dimensionen: